Aktuelles und Veranstaltungen
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37

Dialogkonferenz der Helmholtz-Klima-Initiative
Video-Mitschnitte und Impressionen von der Konferenz mehr

Welche Optionen hat Deutschland auf dem Weg zur CO2-Neutralität? Der Web-Atlas erklärt es!
Welche technischen und naturbasierten Möglichkeiten sowie politischen Entscheidungen können ... mehr

Wie beurteilt die Wissenschaft die Abschlusserklärung von Glasgow?
Interview mit Daniela Jacob im Deutschlandfunk mehr

Nur mal kurz die Welt retten? Eine Bilanz des Klimagipfels
Diskussionsrunde im rbb mit Daniela Jacob mehr

Was europäische Forschung für das Klima leisten kann
Standpunkt von Daniela Jacob im Tagesspiegel Background mehr

10 New Insights in Climate Science 2021
Neueste Erkenntnisse der Klimawissenschaft im Jahr 2021 mehr

Neuigkeiten und Infos von der COP26
Der Weltklimagipfel in Glasgow, die COP26, findet vom 29. Oktober bis 12. November statt. Konkret ... mehr

Start des Forschungsvohabens CDRSynTra
GERICS nimmt am BMBF-geförderten Forschungsvorhaben zur CO2 Entnahme teil mehr

COP26 Event: “Sustainability and climate services for transformation: Preparing for climate extremes”
DKN – German Committee Future Earth side-event as part of the program of the German pavilion at COP 26 Glasgow, Scotland mehr

Das ADAPTER-Dürredossier
Neues Informationsangebot für Entscheidungsträger in der Landwirtschaft mehr

Daniela Jacob zur Vorsitzenden des Hamburger Klimabeirats gewählt
Wissenschaftliches Gremium nun voll handlungsfähig mehr
GERICS Online Colloquium
Ort: hybrid
Info: Prof. Wilco Hazeleger - Utrecht University
“Perspectives on Digital Twin Earth”
mehr
ExtrA-Projekt: Interessensbekundung zur Teilnahme an einem Bürgerdialog-Format
Im Bürgerdialog möchten wir mit Ihnen und weiteren Bürgerinnen und Bürgern zum Thema Wärmeversorgung ins Gespräch kommen und Ihre Ansichten in Ihrer Rolle als Mieterin und Mieter oder Eigentümerin und Eigentümer zum Thema einholen. Darüber hinaus sind Ihre Ideen im Bereich Akzeptanz der Wärmewende auf Haushaltsebene gefragt.
Ort: Online
mehr