Aktuelles und Veranstaltungen

Der europäische C3S Climate Data Store - Ihre Mitgestaltung ist gefragt!
Im Auftrag der Europäischen Kommission entwickelt der Copernicus Climate Change Service (C3S) ... mehr

Climateurope Festival 2017: climate information at your service
GERICS together with the partners of of the Climateurope project organized the first Climateurope Festival. mehr

Erhöhter Anpassungsdruck durch einen sich verändernden Wasserkreislauf
Ein neuer GERICS-Report fasst die Ergebnisse ausgesuchter Studien über die Folgen des Klimawandels für den Wasserkreislauf in Deutschland zusammen mehr

Unternehmensstrategien im Klimawandel
Wie kann der Stand des Wissens zum Klimawandel so aufbereitet werden, dass Unternehmen nicht nur fü mehr

Climateurope Festival 2017
The Climateurope Festival 2017 offers a varied 2½ day programme of lectures, discussions, networking and performances to explore the state-of-the-art of climate information, and its uses and value in decision-making at both the European and national levels. mehr

ICCS5 - Adaptation to Climate Change: 5th Conference on Climate Services
The international Climate Service Partnership (CSP) is an informal, interdisciplinary network of ... mehr

1,5 Grad globale Erwärmung: Klimaforscherin Daniela Jacob ist eine koordinierende Leitautorin für IPCC-Sonderbericht
Ende 2016 wurden auf der 44. Plenarsitzung des IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) ... mehr

Anpassungen an den Klimawandel: 5. Konferenz zu Klimadienstleistungen diesmal in Afrika
[b]Die 5. internationale „Conference on Climate Services (ICCS5)“ findet vom 28. Februar bis ... mehr

Der Einfluss des Klimawandels auf die terrestrischen Wassersysteme in Deutschland
Eine Analyse ausgesuchter Studien der Jahre 2009 bis 2013 mehr

Development of a prioritization tool for climate change adaptation measures in the forestry sector – A Nicaraguan case study
Developing countries are predicted to have to face most of the impacts from climate change. ... mehr

Neues Dossier im Klimanavigator: Regionale Klimamodellierung
Mit Methoden der regionalen Klimamodellierung werden globale Klimadaten für einzelne Regionen räum mehr

Synthesis of existing regional and sectoral economic modelling and its possible integration with regional earth system models in the context of climate modelling
While models on the (physical) impact of climate change and on the impact of climate policies are ... mehr

Parlamentarischer Abend zum „Klimawandel in Deutschland“
Das Climate Service Center Germany (GERICS) und das Deutsche Klima-Konsortium (DKK) veranstalteten am 30. November in Berlin einen Parlamentarischen Abend zum Thema "Klimawandel in Deutschland" mehr

Abschlussbericht des EU-Projekts ENHANCE als Buch erschienen
Das EU-Projekt ENHANCE (Enhancing risk management partnerships for catastrophic natural disasters in Europe) wurde nach vierjähriger Projektlaufzeit abgeschlossen. Die Ergebnisse wurden jetzt in dem Buch "Novel Multi-Sector Partnerships in Disaster Risk Management – Results of the ENHANCE project" zusammengefasst. mehr

Klimawandel beeinflusst Deutschland von der Nordsee bis zu den Alpen
Neu erschienen ist das wissenschaftliche Kompendium „Klimawandel in Deutschland: Entwicklung, Folgen, Risiken und Perspektiven“, das erstmalig umfassend und fächerübergreifend alle vorliegenden Informationen zusammenfasst und aufbereitet. mehr
Aktuell sind keine Veranstaltungen angekündigt..